Bauvorhaben:
„Grundinstandsetzung des Schöpfwerks Suderbruch“
Auftraggeber:
Alte-Leine-Verband
c/o Dachverband Aller- Böhme
Albrecht-Thaer-Straße 1a
29664 Walsrode
Thomas Lucas (Geschäftsführer)
Telefon: 05161/3365
Fax: 05161/609107
E-Mail: wabo-walsrode@t-online.de
Zweck der baulichen Anlage: Das Schöpfwerk (SW) Suderbruch entwässert bei an-steigendem Wasserstand der Aller die Ortschaft Suderbruch, sowie die landwirtschaftlichen Flächen im Norden von Suderbruch und im Süden von Nienhagen. Bei Hochwasser und den vor Ort herrschenden minimalen Gefällen kommt es durch Rückstau der Beeke und durch ansteigende Grundwasserstände zu massiven Vernässungen und die landwirtschaftlichen Flächen können ohne dieses Schöpfwerk nicht mehr bewirtschaftet werden. Bei Sommerhochwasser würde es bei den Ackerkulturen zu Schädigungen bzw. zu Totalausfall führen. Somit ist die ordnungsgemäße Funktion des SW unerlässlich.
Die Ausschreibung des Bauvorhabens "Grundinstandsetzung Schöpfwerk Suderbruch, LK Heidekreis" mit der Vergabenummer 2022/100 wurde am 02.08.2022 eröffnet. Die Firma Xylem Water Soltution Deutschland GmbH bekommt den Zuschlag für ihr abgegebenes Angebot.
Auftragsvergabe: öffentliche Ausschreibung
Submission vom: 02.08.2022
Ausführungsort: 29690 Gilten, Lankreis Heidekreis
Auftraggeber: Alte-Leine-Verband
c/o Dachverband Aller- Böhme
Albrecht-Thaer-Straße 1a
29664 Walsrode
Name des beauftragten
Unternehmens: Xylem Water Soltution Deutschland GmbH